Wirtschaftsraum Mittellandkanal – bewegt anders!
Wo wohnen die glücklichsten Menschen in Deutschland? Das lässt sich nicht pauschal beantworten – aber wer den Wirtschaftsraum Mittellandkanal zwischen Wolfsburg und Magdeburg kennt, der weiß: Hier finden sich viele Zutaten für ein gutes Leben. Ob naturnahes Wohnen zu bezahlbaren Preisen, Arbeiten mit Sinn und Perspektive, oder Unternehmertum mit Zukunft – diese Region bringt Menschen, Ideen und Potenziale zusammen.
Was den Wirtschaftsraum Mittellandkanal besonders macht, ist die Kombination aus landschaftlicher Qualität, wirtschaftlicher Stärke und echter Bewegung. Grüne Logistik, nachhaltige Energien, ein gutes Maß an Innovationsfreude und ein engmaschiges Netzwerk engagierter Kommunen sorgen dafür, dass hier nicht nur über Zukunft gesprochen wird – sie wird gemacht.
Mit unserer neuen digitalen Standortdatenbank werden wir diese Dynamik zukünftig sichtbar machen: Kommunen, Unternehmen, Projektentwickler:innen und Investor:innen werden hier zukünftig auf einen Blick verfügbare Gewerbe‑, Wohn- und Sonderflächen in der Region finden – vernetzt, aktuell und interaktiv dargestellt. Die Plattform wird auf offenen Daten basieren (u. a. aus dem SAiNT-System der IMG Sachsen-Anhalt) und wird stetig erweitert werden – etwa um Bildungsstandorte, soziale Infrastruktur oder neue Wohngebiete.
Wir schaffen dabei Transparenz, stärken die Zusammenarbeit und machen den Wirtschaftsraum Mittellandkanal digital erlebbar – für alle, die hier leben, arbeiten oder investieren möchten.
Wirtschaftsraum Mittellandkanal – bewegt anders. Und jetzt auch digital.
Was uns bewegt
Nachhaltig produzieren und genießen
Unsere Rinder leben von Mai bis November auf weitläufigen Wiesen. Es sind etwa 20 Mutterkühe mit Nachzucht und ein Deckbulle.
Regenerativen Strom haben wir
Niklas Nienstedt stellt alles Technikwissen bereit, seine Frau Annett kennt sich gut mit Word und Wording aus. Ihr Betrieb 2N-Nienstedt liegt in Oebisfelde. Elektromobilität ist ihre Leidenschaft.
Wir vernetzen junge Unternehmen
Unsere Landschaft wird meist verbunden mit „Was, Börde? Ah, guter Boden!“ Das ist natürlich richtig, wir haben mehr als nährstoffreiche Lößboden und gesunde Äcker.
Die Mischung im Kulturangebot macht’s
Die sieben Veranstaltungen für unser Turmtheater waren innerhalb einer Woche ausgebucht“, freut sich Janina Otto.
Dreiklang aus Industrie, gutem Wohnen und Naherholung
Wir, Verwaltung, ehrenamtliche Mandatsträger und ein Großteil der Einwohner wussten was wir wollten. Es ist alles so gut gelungen in Bülstringen, weil alle die Ärmel hochgekrempelt und zusammen die Gemeinde entwickelt haben.




